Neue Öffnungszeiten ab 01.10.2019
01.10.2019 | Liebe Kunden und Geschäftspartner, bitte beachten Sie ab 01.10.2019 folgende neue Öffnungszeiten:
Tel: +49 4046643115 Hamburg Köln München
01.10.2019 | Liebe Kunden und Geschäftspartner, bitte beachten Sie ab 01.10.2019 folgende neue Öffnungszeiten:
19.06.2019 | 20.06.2019 ist unser Büro von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Bitte den Termin telefonisch vereinbaren.
09.05.2019 | 09.05.2019 ist unser Büro von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Bitte den Termin telefonisch vereinbaren.
17.04.2019 | 18. April ist unser Büro von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Bitte den Termin telefonisch vereinbaren.
21.03.2019 | Liebe Kunden, bitte beachten Sie unser neues PDF-Bestellformular. Ein kleiner Hinweis für unsere bestehende Kunden bitte nutzen Sie ab dem 20.03.2019 für die Bestellung Ihres Visums nur dieses Formular.
10.01.2019 | In Russland ist Weihnachten das zweitwichtigste Fest nach Ostern.Die russisch-orthodoxe Kirche legt Feiertage nach dem alten julianischen Kalender fest.
25.06.2018 | Sehr geehrte Kunden, für diejenigen, die immer noch die WM 2018 in Russland erleben möchten, aber keine Fan-ID besitzen, bzw. Sie haben es nicht geschafft, sie zu besorgen, bieten wir für Sie ein Touristenvisum für 30 Tage, das wir in 3 oder 6 Tagen für Sie beim Russischen Konsulat erteilt bekommen.
27.01.2018 | Das touristische Visum dient dem kurzfristigen Aufenthalt in der Russischen Föderation zum Zweck eines Aufenthaltes aufgrund eines touristischen Besuches. Erteilt wird es auf Basis einer touristischen Einladung eines russischen Reisebüros, die wir Ihnen gerne vermitteln. Die höchste Aufenthaltsdauer für dieses Visum beträgt 30 Tage und es kann zur einmaligen oder zweimaligen Einreise ausgestellt werden.
28.12.2017 | Wir möchten uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen ganz herzlich bedanken und wünschen Ihnen ein Frohes neues Jahr 2018 :)
10.10.2017 | Laut dem Beschluss der Regierung der Russischen Föderation vom 16.08.2004 № 413 "Über die Migrationskarte " soll der ausländische Bürger bei der Einreise in die Russische Föderation die erhaltene und ausgefüllte Migrationskarte dem zuständigen Beamten des Grenzschutzes vorlegen, der laut den eingetragenen Angaben in der Migrationskarte und den Angaben in seinem Visum und in dem Reisepass einen Vermerk über die Einreise in die Russische Föderation vornimmt.
27.09.2017 | 20.09.17 Sehr geehrte Kunden, seit September 2017 können Sie auf unsere Seite nicht nur Touristische und Geschäftsvisa, sondern auch Humanitäre, Arbeits- und Studienvisa bestellen. Es stehen Ihnen jetzt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zum Auswahl: per Kreditkarte (Visa, Master usw.), Zahlung per Lastschrift oder per PayPal.
27.06.2017 | Wichtig! Im Zusammenhang mit dem FIFA Confederations Cup 2017 in der Zeit von 01.06.2017 bis 12.07.2017 in Sotschi, Moskau, Kasan und St. Petersburg muss die Anmeldung am Wohnort oder Aufenthaltsort innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft eines ausländischen Bürgers erfolgen, und nur durch das Ministerium für Innere Angelegenheiten.
19.06.2017 | 16.06.17 Die Lage ist zwar weiter schwierig, aber man sieht schon eine positive Entwicklung: Uwe Raschke, Mitglied der Geschäftsführung der Bosch GmbH und zuständig für das Geschäft in Russland, blickt positiv in die Zukunft. Im Gespräch mit RBTH berichtet er von den Investitionen des Unternehmens im Land und zeigt auf, wo er noch Verbesserungspotenzial sieht.
12.06.2017 | 11.06.17 Die FIFA hat die Medienrechte in Russland für den FIFA Konföderationen-Pokal 2017 an das 2SPORT2-Konsortium (Channel One, RTR und Match TV) vergeben, das im Fernsehen, Internet, Mobilfunk und Radio umfassend über das Turnier berichten wird.
26.04.2017 | 24.04.17 Das Projekt ist umstritten: In der Ostsee wird zwischen Russland und der EU eine zweite Gaspipeline verlegt. Vor allem osteuropäische Länder sind wenig angetan. Doch unter anderem ein deutsches Unternehmen hilft bei der Finanzierung.
06.04.2017 | 30.03.17 Nato-Russland-Rat tagt in Brüssel. Vertreter der 28 Nato-Staaten und Russlands kommen heute zum ersten Mal in diesem Jahr zu offiziellen Gesprächen in Brüssel zusammen. Der Nato-Russland-Rat will unter anderem klären, ob Militärmanöver durch bessere Kommunikation untereinander sicherer gemacht werden könnten.
26.01.2017 | 25.01.17 Mit François Fillon könnte bald ein kantiger Konservativer im Pariser Élyséepalast sitzen. In Berlin ruft der französische Präsidentschaftskandidat die Europäer zu mehr Selbstbewusstsein auf. Fillon will die Beziehungen zu Russland verbessern.
21.11.2016 | 21.11.16 Die Strafmaßnahmen gegen Russland hätten nichts bewirkt und zu Jobverlusten geführt, schreibt ein Unternehmerverband. Die Ukraine würde von der Abschaffung profitieren. Die in Russland und anderen Ländern Osteuropas engagierte Wirtschaft hat die Politik aufgefordert, die Sanktionen gegen Russland zu überdenken. "Inzwischen ist die Zeit reif, das zu hinterfragen", schrieb der Vorsitzende des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft (OA) Wolfgang Büchele im Handelsblatt.
25.10.2016 | 24.10.16 "Flauschig und wirklich nette Augen". "Goleo" hieß das Maskottchen des Sommermärchens 2006. "Fuleco" war es, als 2014 die DFB-Elf den Titel in Brasilien holte. Für die nächste Fußball-Weltmeisterschaft in Russland steht nun ein Wolf Pate. Das Maskottchen der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland ist ein Wolf. Er solle "Sabiwaka" heißen, sagte Vizeministerpräsident und Fußballverbandschef Witali Mutko.
29.09.2016 | 29.09.16 Erstmals seit dem Verhängen der westlichen Sanktionen hat sich Russland wieder Geld auf den internationalen Finanzmärkten besorgt. Das Land erlöste mit Eurobonds 1,75 Milliarden US-Dollar. Dabei sprach das Finanzministerium davon, die Nachfrage habe sich auf 7 Milliarden Dollar belaufen. Russland will dieses Jahr 3 Milliarden Dollar aufnehmen, um das Haushaltsdefizit auszugleichen.
20.09.2016 | 19.09.16 Die teilstaatliche russische Fluggesellschaft Aeroflot soll bis mindestens 2020 von den Privatisierungsplänen der russischen Regierung ausgeschlossen sein. Das teilte Oxana Tarasenko, die Direktorin für Corporate Governance des russischen Wirtschaftentwicklungsministeriums in einem am Mittwoch bei Bloomberg veröffentlichten Interview: „Das Unternehmen soll unter staatlicher Kontrolle bleiben“, sagte sie.
05.09.2016 | 05.09.2016 Das weltweite Reiseportal Tripadvisor hat Europas günstigste Hauptstadt für Touristen gewählt. Der Sieger: Moskau. Demnach kostet ein dreitägiger Urlaub in der russischen Hauptstadt für zwei Personen 575 Euro, inklusive Unterkunft mit Halbpension, Unterhaltung und Taxifahrten. Den zweiten und dritten Platz belegen Madrid und Berlin. In diesen Metropolen kostet ein Wochenende für zwei Personen 665 beziehungsweise 800 Euro.
25.08.2016 | 20.08.16 Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich ist seit Kurzem vorbei. Das nächste Großereignis für die Fußballfans ist nun die Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.
16.08.2016 | Laut Tripadvisor ist Moskau für Touristen die günstigste Hauptstadt in Europa. Grund dafür ist die Wirtschaftskrise, die die Preise drückt. Gerade jetzt ist also die beste Zeit für einen Besuch der russischen Hauptstadt. Quelle: de.rbth.com
20.07.2016 | Noch bis Ende September ist auf dem Gelände des Street Art Museums in Sankt Petersburg ein internationales Straßenkunstfestival geöffnet. Auch ein Deutscher ist dabei.